Behandlungsfehler bei Geburtsschäden – Nehmen Sie einen Anwalt zur Hilfe
Bekannt aus





Nach einem Geburtsschaden geht es um viel Geld und das gesamte zukünftige Auskommen Ihres Kindes. Holen Sie sich deshalb einen Fachanwalt für Medizinrecht zu Hilfe. Fachanwälte für Medizinrecht sind aufgrund ihrer Ausbildung und Erfahrung auf alle medizinrechtlichen Themenbereiche spezialisiert, zu denen auch das Geburtsschadensrecht gehört. Nicht nur in einem Arzthaftungsprozess, sondern schon in den vorausgehenden Verhandlungen mit der gegnerischen Versicherung brauchen Sie einen Experten an Ihrer Seite.
Wie kann der Fachanwalt nach einem Geburtsschaden helfen?
Was muss ein Fachanwalt für Medizinrecht können?
Wer in Deutschland einen Fachanwaltstitel führen möchte, muss nicht nur eine Menge Praxiserfahrung auf seinem Spezialgebiet sammeln, sondern auch fundiertes Fachwissen erwerben und in einer Prüfung unter Beweis stellen. Im Medizinrecht muss ein Fachanwalt über vertiefte medizinische Kenntnisse verfügen, denn er muss in der Lage sein, ärztliche Gutachten zu verstehen und die Sachverständigen dazu detailliert zu befragen. Zum Prüfungsstoff des Fachanwaltskurses Medizinrecht gehören außerdem:
• die zivilrechtlichen und strafrechtlichen Folgen medizinischer Behandlungen,
• das Vertragsrecht und Gesellschaftsrecht der Heilberufe,
• das Recht der Krankenkassen,
• das Berufsrecht der Ärzte und der anderen Heilberufe,
• das ärztliche Vergütungsrecht,
• das Krankenhausrecht und
• das Apotheken-, Arzneimittel- und Medizinprodukterecht.
Gibt es spezielle Patientenanwälte?
Kann ich mir einen Rechtsanwalt leisten?
Sie sollten sich keinesfalls aus Kostengründen scheuen, anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Sofern Sie rechtsschutzversichert sind, übernimmt Ihre Versicherung sowohl die Anwalts- und Gerichtskosten eines Prozesses als auch die Kosten der außergerichtlichen Tätigkeit Ihres Rechtsanwalts. Ohne Rechtsschutzversicherung besteht für einkommensschwache Betroffene die Möglichkeit, Beratungs- und Prozesskostenhilfe zu beantragen. Sofern Sie selbst die Kosten vorschießen müssen, muss die Gegenseite Ihnen diese im Falle Ihres Obsiegens erstatten.
Denken Sie daran, dass Ihr Kind lebenslang abgesichert werden soll. Die Haftpflichtversicherung des Schädigers hat geschulte Sachbearbeiter mit Erfahrung in der Schadensabwicklung. Da Versicherungen nicht von sich aus mehr als nötig zahlen, müssen Sie um Ihr Recht kämpfen. Lassen Sie sich dabei von Anfang an fachkundig unterstützen.
Kostenlose Ersteinschätzung
Senden Sie uns einfach Ihre Anfrage und Sie erhalten innerhalb von 24h in unseren Sprechzeiten unsere Ersteinschätzung.