Was ist ein Behandlungsfehler?
Nicht immer, wenn ein Patient nach einem ärztlichen Eingriff Beschwerden hat, liegt ein Behandlungsfehler vor. Nur wenn der Arzt vom aktuell geltenden Fachstandard abgewichen ist und seine Sorgfaltspflicht verletzt hat, kann der Patient ihn haftbar machen.
In Arztpraxen und Krankenhäusern passieren Fehler oft durch Arbeitsüberlastung und Zeitdruck, außerdem kann mangelnde Kommunikation unter behandelnden Ärzten und Personal zu Missgeschicken führen. Schließlich sind auch Verwechselungen möglich, ob zwischen Patienten, rechten oder linken Gliedmaßen oder Medikamenten mit ähnlichen Namen oder Verpackungen.
Brauchen Sie rechtliche Beratung? Unsere Erstberatung ist kostenlos. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular!
Behandlungsfehler aus dem medizinischen Bereich
Fehler bei der Organisation und Dokumentation
Wer muss den Fehler beweisen?
Suchen Sie beim Verdacht auf einen ärztlichen Kunstfehler sofort einen spezialisiert Rechtsanwalt auf. Ein Experte für Medizinrecht kann den Sachverhalt rechtlich würdigen und Ihre Erfolgsaussichten zutreffend einschätzen.
Bekannt aus




