
Lohnklage – Voraussetzungen und Vorgehensweise
Lohnklagen machen mit 40 % einen erheblichen Anteil der arbeitsgerichtlichen Verfahren in Deutschland aus. Wenn
Auf Grund des Brückentages haben wir am Montag den 02.09.2023 geschlossen. Ab 04.10. 2023 sind wir wieder ab 10 Uhr für Sie erreichbar.
Bekannt aus
Lohnklagen machen mit 40 % einen erheblichen Anteil der arbeitsgerichtlichen Verfahren in Deutschland aus. Wenn
Die Übergangsregelung des § 24 Abs. 2 MiLoG, die erst ab 2017 einen auf 8,50 Euro festgesetzten gesetzlichen Mindestlohn vorgesehen hat und vorher einen geminderten Satz gewährte, verstößt nicht gegen das Grundgesetz.
Viele Studenten arbeiten neben ihrem Studium oder absolvieren Praktikas. Meist gilt die Mindestlohnregelung. Aber es
Zahlt ein Arbeitgeber den vollen Lohn zu spät, kann der Beschäftigte für jeden dieser Monate
Der Mindestlohn ist nach § 1 Abs. 2 Satz 1 MiLoG „je Zeitstunde“ festgesetzt. Das
*Pflichtfeld