Bekannt aus





Die WKR-Rechtsanwälte in den Medien
Ob Reportagen bei Spiegel TV oder im Nordmagazin des NDRs, ob die Ratgeber-Live-Chats der Mitteldeutschen Zeitung oder Pressebeiträge in der BILD, der Leipziger Volkszeitung und in vielen anderen Publikationen – die Anwälte der WKR sind gefragte und sehr erfahrene Medienpartner, wenn es ums Recht geht. Haben Sie Interesse an der Expertenmeinung unserer Rechtsanwälte? Wünschen Sie ein Interview, ein kompetentes Statement oder den professionellen Auftritt unserer Rechtsanwälte im Rahmen eines anderen medialen Formates? Dann kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Rechtlicher Hinweis zur Nutzung
Aktuelle Themen der WKR in der Presse
Bußgeld: Rasen wird doppelt so teuer
Der neue Bußgeldkatalog ist da: Insbesondere die Strafen für Temposünder und für das sogenannte Autoposen steigen, Falschparkern drohen Punkte. Wo die Polizei verstärkt kontrollieren will.
Das sind Deutschlands fleißigste Blitzer
Ab 9. November gilt nach langem Ringen der neue Bußgeldkatalog für den Straßenverkehr. Wo die meisten der Verkehrssünder ins Netz gehen untersuchte aktuell die Rechtsanwaltskanzlei WKR…
Wegen Corona: Kündigung in der Kurzarbeit?
Seit einem Jahr hat uns der Corona-Virus fest im Griff – nicht nur im privaten, sondern auch im beruflichen Bereich. Die Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus, insbesondere der Lockdown, …
Der digitale Anwalt – WKR geht neue Wege
Als Legal Tech Kanzlei bearbeitet WKR im Jahr über 30.000 Verkehrsfälle deutschlandweit. Das bei der hohen Anzahl an Fällen und tausenden von Akten, viel los ist in der Leipziger Kanzlei, ist ganz normal.
Mehr lesen von WKR in der Presse
ZWEIFEL IM (STRASSEN-)RECHT – WKR BEANTWORTET FRAGEN ZU BUSSGELDERN
Mit dem Inkrafttreten des neuen Bußgeldkataloges im April 2020, greifen in Deutschland härtere Strafen für Temposünder: Wer innerorts mit 21 Kilometern pro Stunde zu viel eblitzt wird, dem droht von nun an bis zu einem…
ACHT EXPERTEN BEANTWORTEN IHRE CORONA-FRAGEN
Das neuartige Coronavirus hat massive Auswirkungen auf den Alltag in Deutschland. Zahlreiche Regeln und Einschränkungen bestimmen gerade das Leben vieler Menschen – manche davon ändern sich, andere kommen neu dazu oder werden wieder außer…
SCHULSCHLIESSUNGEN WEGEN CORONA: WAS ELTERN IN DEUTSCHLAND JETZT WISSEN MÜSSEN
Die Corona-Epidemie bringt immer größere Teile des öffentlichen Lebens zum Erliegen. Alle Großstädte Deutschlands schließen sämtliche Schulen, Kindergärten, Schulhorte, Büros und Universitäten für mehrere…
CORONAVIRUS IM JOB: FRAGEN ZU HOME-OFFICE, URLAUB UND ÜBERSTUNDEN
Das neuartige Coronavirus bringt nicht nur im Alltag und Freizeitleben, sondern auch im Job vieles durcheinander. Unser Rechtsanwalt Christoph Lattreuter weiß: Wenn dringende betriebliche Gründe vorliegen, dürfen Vorgesetzte…
BUSHALTESTELLE UND RADFAHRER: WANN MUSS DER FUSSGÄNGER WARTEN?
Eine häufige Situation: Ein Bus hält, Fahrgäste steigen aus und steuern den Fußweg an. Doch sie müssen den Radweg kreuzen und ständig kommen Radfahrer angerast . Wer muss nun eigentlich hier warten, der Radfahrer oder der…
WEGEN CORONA IN QUARANTÄNE: WER ZAHLT MEINEN LOHN?
Der Coronavirus ist bereits zur Corona-Krise geworden. Der Alltag aller Deutschen hat sich drastisch verändert. Mit der steigenden Zahl der Erkrankungen werden auch immer mehr Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Kitas werden geschlossen und…
EIN SOMMER AUF BALKONIEN? WAS URLAUBER WEGEN DER CORONA-PANDEMIE WISSEN MÜSSEN
Die Sommerferien gelten für viele Menschen als „die schönsten Wochen des Jahres“ – in diesem Jahr aber könnten sie aufgrund der Corona-Krise ausfallen. Das gab es so bisher noch nie. Macht Deutschland daher 2020…
HOME OFFICE LÜCKE: GILT EIN FEIERTAG ZU HAUSE ODER AM FIRMENSITZ?
Einige Feiertage, die etwa Weihnachten und Ostern zählen zu den Feiertagen, welche bundesweit gelten und feststehen. Doch Fronleichnam, Maria Himmelfahrt oder der Buß- und Bettag gelten nicht in allen Bundesländern als…
KRANKGESCHRIEBEN WÄHREND KURZARBEIT: WIE VIEL KRANKENGELD BEKOMME ICH?
In der Corona-Krise haben viele Unternehmen auf Kurzarbeit umgestellt und es werden täglich mehr. Ab diesem Zeitpunkt müssen Arbeitnehmer mit weniger Geld auskommen. Doch was passiert, wenn der Arbeitnehmer zu diesem…
CORONA-QUARANTÄNE: DARF MICH MEIN CHEF IN ZWANGSURLAUB SCHICKEN?
Das Coronavirus hat längst den Alltag aller Deutschen fest im Griff: Mit der steigenden Zahl der Erkrankungen werden auch immer mehr Sicherheitsvorkehrungen getroffen. Veranstaltungen und Messer werden abgesagt, Kitas und…
OFFENBAR DOCH MÄNGEL BEI TRAFFIPAX-BLITZERN IN LEIPZIG
Sind Leipzigs in die Kritik geratenen „Traffipax“-Rotlichtblitzer doch nicht vorschriftsmäßig aufgebaut? Das MDR-Magazin „Umschau“ und das Portal Geblitzt.de haben stichprobenartig. Anlagen überprüft, und in zwei Fällen offenbar…
CORONA-ALARM: WIE VIEL GELD BEKOMME ICH BEI KURZARBEIT?
Home-Office, Kinderbetreuung zu Hause, Lieferengpässe oder sogar Betriebsschließungen: Das Coronavirus greift die Wirtschaft an. Unternehmen dürfen nun bei Engpässen und Betriebsausfällen Ihre Mitarbeiter „nach Hause“, oder in die…
GLEICHRANGIGE KREUZUNG: WER MUSS WEM VORFAHRT GEWÄHREN?
Wenn die Vorfahrt nicht durch Verkehrsschilder geregelt ist, greift die Rechts-vor-Links-Regel. Doch manche Verkehrssituationen sind real dann doch nicht ganz eindeutig. Unser Beispiel: Keine Verkehrsschilder und eine gleichrangige…
KINDESUNTERHALT: MUSS ICH ZAHLEN, WENN ICH MEIN KIND NICHT SEHEN DARF?
Der Kindesunterhalt ist bei der Trennung das häufigste Streitthema. In der Düsseldorfer Tabelle ist die Höhe des Barunterhaltes zwar geregelt, doch zwischen den Eltern herrscht darüber nur selten Einigkeit. WKR…
GEBLITZT – UND JETZT? WKR BEANTWORTET IHRE FRAGEN ZU BUSSGELDBESCHEIDEN
Seit der neue Bußgeldkatalog am 28. April 2020 in Kraft getreten ist, treffen Raser in Deutschland deutlich härtere Strafen. Wer zum Beispiel innerorts mit 21 Kilometern pro Stunde zu viel geblitzt wird, muss nicht…
CORONA UND KURZARBEIT: WIE KANN ICH DAS MINUS BEIM LOHN AUSGLEICHEN?
Homeoffice, Kinderbetreuung zu Hause, Lieferengpässe, Betriebsschließungen: Das Coronavirus lähmt die Wirtschaft, infolgedessen viele Unternehmen und gefährdet somit auch viele Arbeitsplätze. Immer mehr Arbeitnehmer sind…
KITA, FITNESSSTUDIO UND VEREIN: WAS MUSS ICH JETZT WEITER BEZAHLEN?
Das Coronavirus hat Deutschland fest im Griff: Die Kitas und Schulen sind dicht, vor dem Fitnessstudio hängt ein Schild und der Verein hat alle Aktivitäten eingestellt. Das größte Problem dabei ist jedoch nicht der Ausfall…
MUSS MEIN CHEF MIR FREIGEBEN, WENN DIE KITA ZU IST?
Der Coronavirus hat den Alltag bereits voll im Griff. Die Zahl der Fälle in Deutschland steigt täglich drastisch an. Aus Angst vor Verbreitung werden zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, so wie auch die Schließung von Kindergärten…
VERSTECKTE FALLEN BEI DER KFZ-VERSICHERUNG
Der 30. November ist bei vielen Autofahrern jedes Jahr im Kalender vermerkt: Bis zu diesem Datum kann die KfZ-Versicherung gewechselt werden. Häufig vergleichen Autofahrer auf entsprechenden Vergleichs-Portalen und greifen beim günstigsten Anbieter…
WAS VIELE FALSCH MACHEN. WER MUSS HIER WARTEN: AUTO ODER FUSSGÄNGER?
Im Verkehr kommen viele öfter in Situationen, in denen sie unsicher werden. WKR weiß, welches die häufigsten Fehler im Verkehr sind, vor allem in Sachen orfahrt. Zu unserem Beispiel: Würde das Auto rechts abbiegen und der…