Was ist ein „grober Behandlungsfehler“?
Bei jedem Behandlungsfehler, ob einfach oder grob, kann der Patient Schadenersatz und Schmerzensgeld beanspruchen, sofern er durch diesen Fehler einen gesundheitlichen Schaden erlitten hat. Der Unterschied wirkt sich aber auf die Beweisregeln im Zivilprozess aus.
Wenn ein Arzt seine Sorgfaltspflicht in erheblichem Maße verletzt hat, soll der Geschädigte es leichter haben, seine Ansprüche gerichtlich durchzusetzen. Deshalb muss er nach einem festgestellten groben Behandlungsfehler nicht mehr nachweisen, dass sein Gesundheitsschaden auf diesen Fehler zurückzuführen ist
Brauchen Sie rechtliche Beratung? Unsere Erstberatung ist kostenlos. Nutzen Sie dafür unser Kontaktformular!
Häufige Fälle aus der Praxis
Welche rechtlichen Folgen hat ein grober Behandlungsfehler?
Holen Sie nach einem erlittenen Behandlungsfehler sofort anwaltlichen Rat ein. Ein spezialisierter Rechtsanwalt für Medizinrecht kann die Sachlage zutreffend beurteilen und alle Ihre Ansprüche in voller Höhe durchsetzen.
Bekannt aus




